Michelin’s polnisches Werk veranstaltet die Digital Days 2023: ein Einblick in die Zukunft der Fertigung

Im Oktober 2023 veranstaltete Michelin Polska die zweitägige Veranstaltung Digital Days 2023 in seinem Werk in Olsztyn, Polen. Mit über 5.000 Mitarbeitern, die in der Einrichtung arbeiten, war diese Veranstaltung eine bemerkenswerte Gelegenheit, Einzelpersonen, die eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Geschäftsstrategie von Michelin Polska spielen, innovative Lösungen zu präsentieren. Die Veranstaltung begrüßte sowohl polnische Mitarbeiter als auch Manager aus der gesamten Michelin-Gruppe. Unter den eingeladenen Lösungsanbietern präsentierte Aidar in Zusammenarbeit mit seinem Technologiepartner CommScope, wie ihre Technologien zum Wachstum von Michelin in Polen beitragen könnten.
Die Welt der Digitalisierung und des IoT erkunden
Das Hauptziel der Digital Days 2023 war es, die Mitarbeiter und Top-Manager von Michelin mit neuen Technologien vertraut zu machen, die das produzierende Gewerbe revolutionieren könnten. Im Laufe von zwei Tagen umfasste die Veranstaltung Präsentationen von mehr als 20 Unternehmen, darunter Branchenriesen wie Samsung und Mitsubishi sowie aufstrebende Akteure wie Aidar. Das gemeinsame Thema aller Präsentationen war die Digitalisierung und das Internet der Dinge (IoT). Jeder Tag begann damit, dass die Top-Manager von Michelin Einblicke in die Bedürfnisse, Bestrebungen und Strategien des Unternehmens für die kommenden Jahre gaben.
Aidar, bekannt für seine innovativen technologischen Lösungen, war stolz darauf, seine Angebote direkt dem Top-Management des Werks und einigen der führenden Chief Officers der Michelin Group, einschließlich denen aus der Personalabteilung, zu präsentieren. Das Unternehmen präsentierte seine VR-Trainingslösung, die sich bei der Vorbereitung der Mitarbeiter auf komplexe Arbeitsumgebungen als unschätzbar wertvoll erweist. Dieses immersive Training verbessert nicht nur die Entwicklung von Fähigkeiten, sondern minimiert auch potenzielle Risiken.
Aidars Rolle bei der Gestaltung der Zukunft
In Partnerschaft mit CommScope stellte Aidar sein Remote-Support-Tool vor, das die Fertigungsindustrie grundlegend verändern wird. Arkadiusz Klimaczak, Director bei CommScope, verantwortlich für Building & Data Center Connectivity Infrastructure in Osteuropa, betonte die schädlichen Auswirkungen, die Fehlfunktionen von Rechenzentren auf die Geschäftskontinuität haben können, und die erheblichen Kosten, die sie verursachen können. Die AR-Lösung von Aidar ermöglicht es Fachleuten, Probleme aus der Ferne innerhalb kurzer Zeit zu beheben, wodurch Reise- und Maschinenausfallkosten reduziert werden, die sich oft auf Millionen von Dollar belaufen können. Diese Effizienz spart nicht nur Ressourcen, sondern gewährleistet auch eine ununterbrochene Produktion.
Modernste Technologie nutzen
Ein Highlight der Veranstaltung war die Präsentation der neuesten Meta Quest 3-Brillen. Diese Brillen sind nicht auf Virtual-Reality-Erlebnisse (VR) beschränkt; sie beinhalten auch Augmented Reality (AR). Eine solche vielseitige Technologie eröffnet neue Möglichkeiten zur Steigerung von Produktivität und Effizienz in verschiedenen industriellen Anwendungen.
Die Digital Days 2023 im polnischen Werk von Michelin in Olsztyn waren ein bedeutender Meilenstein im Streben nach Innovation und Digitalisierung innerhalb des produzierenden Gewerbes. Die Veranstaltung führte die Mitarbeiter und Top-Manager von Michelin erfolgreich in modernste Technologien ein, darunter die VR-Trainings- und Remote-Support-Lösungen von Aidar. Mit dem Potenzial, die Art und Weise, wie Fertigungsprozesse verwaltet und ausgeführt werden, zu revolutionieren, bieten diese Innovationen einen vielversprechenden Einblick in die Zukunft der Fertigung. Das Engagement von Michelin, an der Spitze des technologischen Fortschritts zu bleiben, verspricht eine bessere und effizientere Zukunft für die gesamte Branche.






