Gärten des Unternehmertums – ein Raum, in dem Innovation auf Sicherheit trifft

Die Gärten des Unternehmertums, die zweimal jährlich von Arbeitgebern Polens (Pracodawcy RP) veranstaltet werden, hat sich zu einem wichtigen Meilenstein auf der Landkarte des polnischen Geschäftslebens und der Innovation entwickelt. Es ist nicht nur ein Treffpunkt für unternehmerische Führungskräfte, sondern auch ein sich schnell entwickelndes Umfeld für thematische Plattformen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Synergie von innovativer Hightech und Verteidigung
Zwei dieser Plattformen verdienen besondere Aufmerksamkeit: die Plattform für fortschrittliche Technologien und die Plattform für Sicherheit und Verteidigung. Ihre beschleunigte Entwicklung in den letzten Monaten spiegelt die wachsende Notwendigkeit wider, Technologie mit den Sicherheitsbedürfnissen des Staates, der Industrie und der Gesellschaft zu verbinden. Einst getrennte Bereiche, laufen diese Bereiche nun zusammen, um ein gemeinsames Ökosystem der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung zu bilden.
Bei Aidar Solutions, einem Unternehmen, das XR- (Extended Reality), VR- und AR-Technologien entwickelt, sind wir stolz darauf, perfekt mit der Mission beider Plattformen übereinzustimmen. Unsere Lösungen werden in der Bildung, in der industriellen Ausbildung, zur Unterstützung uniformierter Dienste und zum Schutz kritischer Infrastrukturen eingesetzt. Diese Technologien sind in den Verteidigungssektoren auf der ganzen Welt bereits weit verbreitet – und wir freuen uns, dass sie auch in Polen zunehmend Anerkennung und Umsetzung finden.
Die Teilnahme an den Gärten des Unternehmertums war eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Wissensaustausch und zur Knüpfung neuer Partnerschaften. Wir haben uns mit vielen Wirtschaftsführern und Experten über die Zukunft der spezialisierten Ausbildung, der digitalen Transformation und der betrieblichen Effizienz durch immersive Technologien ausgetauscht.
Und dies war nicht das einzige bedeutende Ereignis in letzter Zeit.
Polnischer Sicherheitskongress Rzeszów 2025
Nur wenige Tage später bestätigte der in Rzeszów abgehaltene Kongress, dass Sicherheit heute eine gemeinsame Verantwortung ist, die über traditionelle Sektorgrenzen hinausgeht. Die Diskussionen konzentrierten sich auf kritische Infrastrukturen, Dual-Use-Technologien, unbemannte Systeme und Strategien zur Beschleunigung der Implementierung innovativer Lösungen in der polnischen Verteidigungsindustrie.
In den Podiumsdiskussionen wurde die Notwendigkeit eines systemischen Ansatzes, schnellen Handelns und einer starken öffentlich-privaten Zusammenarbeit betont – genau die Werte, die wir bei Aidar praktizieren. Die Anwesenheit unserer strategischen Geschäftspartner und von uns auf solchen Veranstaltungen ist mehr als nur symbolisch; es geht darum, die Zukunft der Verteidigung und Technologie aktiv mitzugestalten.
Die Vielfalt und Komplexität der Themen machte deutlich: Wir brauchen einen gemeinsamen Raum für den Dialog – und für eine echte, sektorübergreifende Zusammenarbeit.
Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehörten:
- Die Notwendigkeit, eine systemische und integrierte Sicherheit aufzubauen
- Die Dringlichkeit, die Akquisition, Produktion und Kommerzialisierung moderner Technologien zu beschleunigen
- Die Bedeutung einer kontinuierlichen und verstärkten Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen Sektor, der Industrie und der Wissenschaft
Während des Panels „Innovationen in der Entwicklung der Verteidigungsindustrie“ wurden spezifische Wege für das Wachstum von Dual-Use-Technologien in Polen aufgezeigt.
Gemeinsam mit Vertretern von Fonds, Hochschulen und der Industrie haben wir die zentrale Herausforderung untersucht, das Innovationspotenzial Polens freizusetzen – und gleichzeitig die Geschwindigkeit beizubehalten, die für die Produktion und Skalierung fortschrittlicher Dual-Use- und Verteidigungstechnologien erforderlich ist.
Wir sind stolz darauf, dass Aidar zunehmend eingeladen wird, an Diskussionen, Kongressen und Entwicklungsplattformen teilzunehmen, wo unsere Technologien auf die realen Bedürfnisse der nationalen Sicherheit, der Bildung und der Industrie treffen.
Wir glauben, dass wir gemeinsam die nationale Widerstandsfähigkeit aufbauen – nicht nur technologisch, sondern auch organisatorisch und gesellschaftlich



