Die Belegschaft von morgen stärken: Wie XR die industrielle Ausbildung verändert
Teil 3: Im Zeitalter von Industrie 4.0 beginnt Innovation nicht in der Fabrikhalle, sondern im Klassenzimmer. Von multinationalen Ingenieurteams bis hin zu Feldtechnikern an abgelegenen Standorten hängt die Zukunft industrieller Exzellenz von den Fähigkeiten und der Anpassungsfähigkeit der Menschen ab.
Deshalb investieren führende Unternehmen wie Mercedes-Benz oder ABB – um nur einige zu nennen – nicht nur in Maschinen, sondern auch in Menschen. Ihr langfristiger Erfolg ist eng damit verbunden, wie effektiv sie ihre Belegschaft ausbilden, einarbeiten und weiterqualifizieren. Als strategischer Partner dieser Industriegiganten spielt Aidar Solutions eine zentrale Rolle auf diesem Weg.
Wir entwickeln hochmoderne XR-Lösungen, die es Mitarbeitern ermöglichen, zu lernen, zu leisten und zu wachsen – egal, ob sie gerade erst ihre Karriere beginnen oder sich an neue Technologien anpassen. Von unserem No-Code-XR-Content-Editor und KI-gestützten Support-Tools bis hin zur schrittweisen AR-Anleitung auf intelligenten Brillen, Tablets und Smartphones ist unsere Mission klar: die Art und Weise zu verändern, wie industrielles Wissen geteilt und angewendet wird.
Inklusion durch Innovation fördern
Bildung und Innovation müssen inklusiv sein. Deshalb unterstützen wir mit Stolz Bildungsinitiativen, die darauf abzielen, die Geschlechterkluft in den MINT- und Industriebereichen zu schließen – wie zum Beispiel die Girls go technology academy von Mercedes-Benz und STEM for women in industry 4.0 von Siemens.
In diesem Jahr erreichte die 7. Ausgabe von Girls Go Technology ein rekordbrechendes Interesse, was die wachsende Begeisterung junger Frauen für eine Karriere im Technologiebereich bestätigt. Aidar hat aktiv zu diesem Erfolg beigetragen und gezeigt, wie immersive XR-Tools die Neugier und das Selbstvertrauen zukünftiger Ingenieurinnen wecken können. Lesen Sie mehr über unser Engagement bei Girls Go Technology »
Wir sind auch stolz auf unsere Partnerschaft mit Siemens im Programm STEM for Women in Industry 4.0, wo wir echte Mixed-Reality-Anwendungen demonstrierten und Studenten betreuten, die die Industrielandschaft verändern wollen. Die ganze Geschichte finden Sie hier »
Technologie kann, wenn sie richtig eingesetzt wird, Türen öffnen. XR ist einer der wichtigsten Schlüssel dazu.
XR: Ein Game-Changer für die Zukunft des Lernens
Unter den heutigen, wirkungsvollsten Innovationen, die Bildung und Ausbildung neu gestalten, sticht Extended Reality (XR) – zu der sowohl Augmented Reality (AR) als auch Virtual Reality (VR) gehören – als echter Game-Changer hervor. Sie wird weithin als eine der fünf wichtigsten transformativen Technologien anerkannt, die das Lernen der Menschen revolutionieren, neben:
- Künstliche Intelligenz und personalisiertes Lernen
- 3D-Druck und Makerspaces
- Gamification und spielbasiertes Lernen
- Robotik- und Programmierprogramme
Was XR einzigartig macht, ist seine Fähigkeit, immersives Lernen mit realer Interaktivität zu verbinden, was es besonders leistungsfähig in der Berufs- und Technikerausbildung macht. XR vermittelt nicht nur Wissen, sondern versetzt die Lernenden mitten hinein.
Bei Aidar Solutions betrachten wir XR nicht als ein „Nice-to-have“. Es ist ein Kernbestandteil unserer Unterstützung für Unternehmen, um effektiver, inklusiver und in größerem Umfang auszubilden.
Und wir sind mit dieser Vision nicht allein. Unser Partner VR-Expert bringt diese Technologie auf nationale und institutionelle Ebene. In Nordrhein-Westfalen hat das Ministerium für Bildung über 2.000 VR-Headsets (Pico Neo 3) an Schulen verteilt, als Teil einer wegweisenden digitalen Transformation des öffentlichen Bildungssystems – wodurch XR zum Bestandteil des alltäglichen Unterrichts wurde. Dies ist eine der größten XR-Einführungen im Bildungsbereich in Europa bis heute.
Fünf XR-Innovationen, die die industrielle Ausbildung prägen
Hier sind fünf wichtige XR-basierte Innovationen, die bereits die Art und Weise verändern, wie führende Industrieunternehmen ihre Mitarbeiter ausbilden und fördern:
- XR-Labore und -Klassenzimmer, die die reale Welt simulieren
Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine vollständig interaktive digitale Nachbildung eines Maschinenraums, einer Roboterarmstation oder einer kompletten Produktionslinie – ohne das Klassenzimmer zu verlassen. XR-Labore machen das möglich.
Durch die Simulation realistischer Arbeitsumgebungen können Studenten und neue Mitarbeiter Maschinen erkunden, komplexe Systeme verstehen und Verfahren üben, ohne Sicherheitsrisiken oder kostspieligen Geräteeinsatz. Diese Erfahrungen stärken sowohl das Selbstvertrauen als auch die Kompetenz, bevor die praktische Ausbildung überhaupt beginnt.
Unser Partner VR-Expert hat ebenfalls zu dieser Transformation beigetragen, durch seine Zusammenarbeit mit RTC – einer großen Bildungseinrichtung in den Niederlanden – wo sie Pico 4 Enterprise Headsets einführten, um immersive, skalierbare Trainingsprogramme zu erstellen. Diese Einführung zeigte, wie XR die technische Ausbildung in verschiedenen Berufsfeldern dramatisch verbessern kann.
Bei Aidar Solutions haben wir Kunden beim Aufbau vollständig anpassbarer XR-Trainingslabore unterstützt, die ihre betriebliche Realität widerspiegeln – bis hin zu spezifischen Arbeitsabläufen, Werkzeugen und Sicherheitsprotokollen.
- No-Code-XR-Tools für einfache Inhaltserstellung
Die Erstellung immersiver Trainingsinhalte erforderte früher spezialisierte Entwickler und lange Vorlaufzeiten. Das ist jetzt anders.
Unser proprietärer No-Code-XR-Editor ermöglicht es Ausbildern, Schulungsteams und sogar Vorgesetzten an vorderster Front, XR-Lernmodule selbst zu erstellen und zu aktualisieren – ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Müssen Sie einen neuen Wartungsschritt hinzufügen oder ein Maschinenmodell aktualisieren? Das geht in Minuten, nicht in Wochen.
Diese Demokratisierung der Inhaltserstellung stellt sicher, dass die Schulungsunterlagen auf dem neuesten Stand, relevant und auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind.
- KI und intelligente Unterstützung für personalisiertes Lernen
Künstliche Intelligenz definiert die Art und Weise, wie Menschen lernen, neu. Unsere XR-Plattformen integrieren KI, um Lernenden und Mitarbeitern in Echtzeit kontextbezogene Unterstützung zu bieten. Ob es sich nun um die Erkennung einer Maschinenkomponente über einen Kamera-Feed und das Angebot von schrittweisen AR-Anleitungen handelt oder um die Anpassung des Lernpfads auf der Grundlage früherer Leistungen – KI macht das Training sowohl intelligenter als auch persönlicher.
Für Branchen, in denen Präzision und Compliance nicht verhandelbar sind, reduziert diese Art von Echtzeit-Support die Fehlerraten, beschleunigt die Schulung und stärkt das Selbstvertrauen der Mitarbeiter auf allen Qualifikationsstufen.
- Remote-Expertenunterstützung mit XR-Kollaborationstools
Expertise muss nicht immer vor Ort sein. Mit XR-gestützter Remote-Unterstützung können erfahrene Fachleute Techniker und Auszubildende in Echtzeit von überall auf der Welt anleiten.
Mithilfe von intelligenten Brillen oder mobilen Geräten können Mitarbeiter ihre Ansicht mit einem Remote-Experten teilen, der dann gemeinsam Anmerkungen machen, Anweisungen geben und Fehler beheben kann – wodurch Ausfallzeiten, Reisekosten und Reaktionszeiten reduziert werden.
Bei Aidar bieten wir Remote-Support-Tools in Unternehmensqualität an, die bereits die Feldaktivitäten in den Bereichen Fertigung, Energie und Automobil verbessern.
- Schrittweise AR-Verfahren und intelligente SOPs
Stellen Sie sich vor, ein Techniker erhält visuelle, kontextbezogene Anweisungen, die über die reale Ausrüstung gelegt werden, an der er arbeitet – keine Papierhandbücher, kein Rätselraten, keine Verzögerungen.
Unsere AR-gestützten SOPs (Standard Operating Procedures) zerlegen komplexe Arbeitsabläufe in leicht verständliche visuelle Schritte, die direkt auf intelligenten Brillen, Tablets oder Telefonen angezeigt werden. Jeder Schritt wird verfolgt und überprüft, um Konsistenz und Compliance zu gewährleisten.
Dieser praktische Lernansatz ist sowohl in der Ausbildung als auch im täglichen Betrieb unglaublich effektiv. Er verkürzt die Einarbeitungszeit, minimiert Fehler und stellt sicher, dass Best Practices jederzeit befolgt werden.
Aufbau einer Belegschaft, die bereit für die Zukunft ist
Bei der vierten industriellen Revolution geht es nicht nur um Automatisierung oder Robotik. Es geht um intelligente Systeme, die harmonisch mit befähigten Menschen zusammenarbeiten. XR hilft, dies zu ermöglichen.
Wir sehen jeden Tag, wie immersive Technologien nicht nur die Lernergebnisse verbessern, sondern auch das Engagement, die Bindung und die Leistung der Mitarbeiter steigern. Ob es nun darum geht, einem Techniker zu helfen, ein komplexes Reparaturverfahren zu meistern, oder einen jungen Studenten in einer MINT-Akademie zu unterstützen, XR ist ein Ermöglicher von Wachstum und Chancen.
Von landesweiten Einführungen wie in Deutschland und den Niederlanden bis hin zu Schulungen in Fabrikhallen globaler Industriegiganten ist XR da – und es verändert alles.
Bei Aidar Solutions bauen wir nicht nur XR-Anwendungen. Wir bauen die Zukunft der industriellen Ausbildung – wo Inklusion, Innovation und Wirkung Hand in Hand gehen.